Widerstandsuhr
Von Peter Hildmann
Bei der Entwicklung von Elektronikschaltungen muss man häufig die Farbringe von Widerständen berechnen. Hierzu kann z.B. der Widerstandsrechner dieser Seite verwendet werden. Aber nicht jeder hat einen PC am Arbeitsplatz. Hier sind so genannte Widerstandsuhren sehr nützlich. Solche Uhren sind aber auch nicht bei jedem Händler zu bekommen.
Hier wird nun so eine Widerstandsuhr zum Selbstbau gezeigt. Hierzu sind nur ein Farbdrucker und evtl. selbstklebende Bucheinschlagfolie notwendig.
Man
druckt sich einfach
diese Datei aus. Nach dem Ausdruck
sollte man diesen Ausdruck mit der Folie überkleben. Es sollte nicht schwer
zu erkennen sein, was anschließend auszuschneiden ist. Die einzelnen
Wertscheiben werden dann mit Biegeklammern mit der gefalteten Tasche
verbunden. Die Klammern sorgen auch dafür, dass die Tasche zusammen gehalten
wird.
Hat man alles richtig gemacht, sieht das Ergebnis ungefähr so aus:
Bei anklicken wird eine größere Darstellung gezeigt
Widerstandsuhr für 5 Farbringe
von Tobias Rösch
Auch für 5 Farbringe kann eine Widerstandsuhr
vorgestellt werden. Diese kann
hier herunter geladen werden und
wird genauso wie die bereits oben erklärte Uhr aufgebaut.